Bereich Leichte Sprache auf www.taeks.de
TÄKS e.V.
Gelebte Inklusion

Bereich Leichte Sprache auf www.taeks.de

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite.

Auf dieser Seite finden Sie Informationen
zu unserer Arbeit und zu unseren Angeboten.


Was ist der Verein TÄKS e.V.?

Den Verein TÄKS e.V. gibt es seit dem Jahr 1999.

Der Verein ist ein anerkannter Träger der Kinder- und Jugend-Hilfe.
Bei uns arbeiten 200 festangestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Sie haben eine Ausbildung für ihre Arbeit und werden dafür bezahlt.
Außerdem sind bei uns viele Menschen ehrenamtlich tätig.

Wer ein Ehrenamt hat, arbeitet in seiner Freizeit ohne Bezahlung.
Oft sind das Menschen aus der Nachbarschaft.
Sie helfen mit ihrer Zeit, ihrer Erfahrung und ihren Ideen mit.

Unsere Angebote

Beim Verein TÄKS e.V. gibt es zum Beispiel:

  • Kitas mit Krippen-Angeboten für Kinder bis 3 Jahren
  • Kitas für Kinder ab 3 Jahren
  • Hort-Einrichtungen für die Betreuung von Schul-Kindern am Nachmittag nach dem Schul-Unterricht
  • offene Freizeit-Einrichtung für Kinder und Jugendliche, bei der man einfach ohne Anmeldung mitmachen kann
  • Projekte für Familien und Einzelpersonen aus der Nachbarschaft mit Freizeit-Aktivitäten und Lern-Angeboten
  • Projekte, bei denen junge und alte Menschen zusammenarbeiten
  • Projekte und Angebote, die Menschen mit und ohne Behinderungen gemeinsam nutzen
  • kostenlose Angebote mit Tipps, wie Sie mit Ihrem Baby oder Klein-Kind umgehen können
  • kostenlose Spiel-Gärten als Familien-Freizeit-Angebote für alle in der Nachbarschaft mit Kindern


Die Einrichtungen und Angebote vom Verein TÄKS e.V.
gibt es in diesen Berliner Stadt-Teilen:

  • Schöneberg
  • Tempelhof
  • Kreuzberg
  • Friedrichshain
  • Buckow
  • Wilmersdorf
  • Reinickendorf
     

Was ist für unsere Arbeit beim TÄKS e.V. wichtig?
Wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Verein TÄKS e.V.
haben Respekt für alle Menschen, die unsere Angebote nutzen.

Egal,

  • woher sie kommen,
  • wie sie leben möchten,
  • welche Religion sie haben,
  • ob sie mit oder ohne Behinderung leben.


Wir möchten Angebote für alle Menschen machen.
Und wir finden es wichtig,
dass alle mitmachen können.

Wir glauben:
Verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Ideen
machen unsere Angebote interessanter.
Diese Vielfalt ist uns wichtig und sie ist gut
für das Zusammenleben in der Nachbarschaft.
Und für das Zusammenleben in unserer Gesellschaft überhaupt.

Wir vom Verein TÄKS e.V. sind für Offenheit:

  • Alle sollen die Ziele unserer Arbeit kennen.
  • Alle sollen wissen, warum wir unsere Arbeit machen.
  • Alle sollen wissen, mit wem wir zusammenarbeiten.
  • Alle sollen wissen, wer unsere Arbeit mit Geld unterstützt.

 

Bitte beachten Sie:
In unseren Einrichtungen und Projekten gibt es Menschen
mit ganz unterschiedlichen Mutter-Sprachen.
Aber die Haupt-Sprache im TÄKS e.V. ist Deutsch.
Wir versuchen unsere Informationen so zu schreiben,
dass möglichst alle sie gut verstehen.


Möchten Sie mitmachen und Kontakt aufnehmen?
Wir von TÄKS e.V. freuen uns,
wenn Sie an unseren Angeboten Interesse haben.
Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.
Sie finden dafür unter jeder Beschreibung eines Angebots
eine Telefon-Nummer und E-Mail-Adresse.
Und den Namen Ihrer Ansprech-Partnerin
oder Ihres Ansprech-Partners.

Den Text in leicht verständlicher Sprache hat capito Berlin geschrieben.