Jugendarbeit an Schule
Das Modellprojekt „Jugendarbeit an Schule“ ergänzt mit vielseitigem offenen Angebot die Schulbildung und schafft gestalterische Freiräume um Partizipation für Schüler*innen erfahrbar zu machen. Die Kooperation des Jugendamts Tempelhof-Schöneberg, der Havelland Grundschule und dem TÄKS e.V. startete im Mai 2021. Vordringlich für die Klassenstufen 3-6 gibt es Angebote in den Bereichen Handwerk, Natur & Umwelt, Musik, Entspannung und Kommunikation. Mit einem eigens für das Projekt angeschafften Bauwagen wird ein Raum der Begegnungen und des Austauschs geschaffen, in dem gemeinsam mit den Schüler*innen Angebotsideen entwickelt und umgesetzt werden können. Gearbeitet wird prozessorientiert und ergebnisoffen, im Mittelpunkt steht die Förderung von aktiver Teilhabe und Mitbestimmung. Tägliches Pausen- und Nachmittagsprogramm mit kontinuierlichen Bedarfsanalysen wird ergänzt durch Langzeitprojekte, Ausflüge und Kooperationen in- und außerhalb der Schule.
Ansprechpartner: Paul Abbrecht