Über die Stelle
Für die Sprachkita unserer Kita Lok 18 in Schöneberg suchen wir zum 01.07.2022 oder später eine pädagogische Fachkraft mit 19,5 Std./W. mit den Schwerpunktthemen des Modellprojektes Altersintegrierte sprachliche Bildung – Inklusive Pädagogik – Zusammenarbeit mit Familien und Digitalisierung.
Unsere Kita befindet sich im Berliner Bezirk Schöneberg im Haus der Parität. Sie bietet Platz für bis zu 50 Kinder vom Krippen- bis zum Vorschulalter. Unsere Räume sowie unser großes Außengelände bieten viel Platz zur Entfaltung und Gestaltung. Einfühlsam und engagiert nutzen wir die vielfältigen Möglichkeiten, um gemeinsam mit den Kindern die Welt zu entdecken. In unserer pädagogischen Arbeit orientieren wir uns am Berliner Bildungsprogramm, am Konzept der Lernwerkstätten sowie an der intergenerativen Pädagogik. An unsere Kita angrenzend befinden sich vier Apartments für Menschen ü 60, mit deren BewohnerInnen wir kooperieren und zusammenarbeiten.
Wir freuen uns auf eine neue MitarbeiterIn, die Interesse und Freude daran hat, mit unserem Kitateam an diesen Themen zu arbeiten und diese weiter zu entwickeln. Begleitet wird das Programm für die Kitas durch eine Fachberatung. Mehr Informationen unter https://sprach-kitas.fruehe-chancen.de
Folgende Aufgaben im Schwerpunkt erwarten Sie:
• Planung und Durchführung von Projekten zu den o.g. Themenbereichen
• Gestaltungsmöglichkeiten im Alltag mit den Kindern im Bereich des Bundesprogramms Sprachkita in Abstimmung mit dem Team
• fachlicher Austausch im Team, sowie die Weiterentwicklung der Konzeption
• partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern und Familien
• vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Team und den Leitungen
• Sozialraumarbeit in Tempelhof mit intergenerativem Schwerpunkt (Seniorenheim und Koop. Grundschulen)
• vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Team und den Leitungen
Ihr Profil:
Wir wünschen uns eine herzliche, achtsame, engagierte und kommunikative KollegIn, mit Freude an der Bearbeitung der Aufgaben und Spaß an der Team- und Elternarbeit. Ein großes Interesse im Bereich Sprache in der frühkindlichen Bildung.
• staatlich anerkannte ErzieherIn oder Fachkräfte mit sonstiger Qualifikation, aber einschlägigen beruflichen Erfahrungen im Bereich der frühkindlichen Bildung und Förderung und/oder sprachlichen Bildung
• offene, kreative und flexible Persönlichkeit
• achtsamer und wertschätzender Umgang mit Kindern, Familien und KollegInnen
• strukturierte und organisierte Arbeitsweise
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail an bewerbung@taeks.de oder schriftlich mit frankiertem Rückumschlag an den TÄKS e.V., z.Hd. Frau Müller-Kern, Gustav-Müller-Platz 4, 10829 Berlin.