Tietzer Strolche

Für uns sind Kinder von Natur aus aktiv und neugierig. Sie wollen ihr Umfeld erforschen und sie lernen durch selbstständige Erfahrungen. Die natürliche Bewegungsentwicklung von Kindern zu leben und zu erleben ist daher ein wesentlicher Schwerpunkt unserer Arbeit. Für uns ist es wichtig, den Kindern ein Umfeld zu schaffen, in dem sie weitestgehend ungestört forschen, ausprobieren und spielen können. Dafür braucht es unserer Meinung nach wenige, jedoch sinnvolle Regeln und sich zurücknehmende und geduldige PädagogInnen.
Dabei orientieren wir uns an der Montessori- und an der Piklerpädagogik, die sich in unserer Haltung, Tagesstruktur und vorbereiteten Umgebung widerspiegeln. Unsere Kita hat einen schönen großen Garten, den wir bei jedem Wetter nutzen. Regelmäßige Waldtage, Bibliotheksbesuche, Backen, Arbeiten mit montessorischen Materialien, Projektarbeit, wöchentliches Turnen und eine ausgewogene Ernährung runden unser Angebot ab.